Wochentag | Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|---|---|
Kunstfenster Saal: Werke von Simone Dehmelt und Rosemarie von Scarpatetti Teezimmer: Neue Bilder des KünstlerinnenTeam
|
|||
Montag | 14:00 | Lesegruppe deutschsprachige Literatur |
|
Dienstag | 14:00 | Circolo Italiano |
|
Dienstag | 14:00 | Cercle Français |
|
Dienstag | 14.00 | English Circle zur Zeit vakant Jeden 4. Dienstag im Monat |
|
Mittwoch | 14:00 | Bridge im Club |
|
Monatlich | Treffen des KünstlerinnenTeams |
Wochentag | Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | |
---|---|---|---|---|
Montag | 23-05-22 | 16.30 | Prof. Dr. Sandrine Vuilleumier - L - Prof. Dr. Sandrine Vuilleumier: «Abenteuerlust der Frauen: das tragische Schicksal von Isabelle Eberhardt und andere spannende Geschichten» Die renommierte Basler Aegyptologin wird uns viel Aufregendes, Überraschendes und Abenteuerliches über schreibende Nomadinnen des 19. Jahrhunderts zu berichten wissen. |
|
Dienstag | 24-05-22 | 13.00 | Führung im Seleger Moor in Rifferswil
Weitere Angaben und verbindliche Anmeldung im Club |
|
Montag | 30-05-22 | 18.00 | Abendanlass mit dem Trio Lusinea - M - Das Trio Lusinea setzt sich aus den drei jungen Musikerinnen Annina Rusch (Flöte), Valeria Curti (Fagott) und Isabel Goller (Harfe) zusammen. In ihrem neuen Programm „ Nächtliche Klänge“ widmen sie sich vorwiegend Kompositionen des Impressionismus, welche von der abendlich nächtlichen Stimmung inspiriert wurden. Das helle Strahlen des Mondes, der Ruf einer Nachtigall, aber auch Dunkelheit und Einsamkeit sind in der Musik hörbar. Die geheimnisvollen Klangfarben der Alt-Querflöte und des Kontrafagotts widerspiegeln das Unbekannte und geben dem Programm eine ganz besondere Note. Die zauberhaften Harfenklänge laden das Publikum zum Träumen ein. |
|
Montag | 06-06-22 | Pfingsmontag (Club geschlossen) |
||
Donnerstag | 09-06-22 | 14.00 | Führung durch die Sammlung Christoph Blocher - K - Führung Dr. Christoph Blocher durch seine privaten Kunsträume in Herrliberg. Weiter Angaben und verbindliche Anmeldung im Club |
|
Montag bis Freitag | 13-06-22 | Gartenreise in die Provence |
||
Montag | 13-06-22 | 15.00 | Buchpräsentation in der Bibliothek Christiane Naville, unsere Bibliothekarin, stellt Neuerscheinungen vor. Anmeldung an christiane.naville@gmail.com |
|
Montag | 13-06-22 | 16.30 | Konzert mit Opernsänger Aeneas Humm, Bariton
|
|
Montag | 20-06-22 | 16.30 | Sergey Tanin - Der Pianist, der aus der Kälte kiam
|
|
Montag | 27-06-22 | 18.00 | Abendanlass: Medizin im Alter Prof. Dr. med. Christoph Kindler, ehemaliger Chefarzt der Klinik Anästhesie und Bereichsleiter am Kantonsspital Aarau, spricht über verschiedene Aspekte der Medizin für Menschen in fortgeschrittenem Alter. Zu seinem Abschied 2020 organisierte er für Mediziner und Laien ein Symposium mit dem Titel „Medizin im Alter“. Wir kommen in den Genuss einer Zusammenfassung dieser Tagung. |
|
Montag | 04-07-22 | 15.00 | Tee/Apero im Garten - Abschied von Maria Pirovino An diesem Nachmittag treffen wir uns das letzte Mal vor den langen Sommerferien zum traditionellen Tee im Garten. Eine Aera geht zu Ende, denn es wird der letzte Clubanlass sein, den Frau Maria Pirovino für uns bereitet. Achtzehn Jahre lang war sie die sprichwörtliche gute Seele im Haus zum Ehrenberg, jetzt tritt sie in den wohl verdienten Ruhestand. An diesem 4. Juli 2022 lädt uns Frau Pirovino sogar ein zum Tee und so weiter! Wir werden ihre Gäste sein und hoffen auf zahlreiche Damen. Wir hoffen auf einen würdigen Abschied für Maria Pirovino. |
|
Mittwoch | 06-07-22 | Clubausflug nach Burgdorf
|